[...] Und was ich hörte, glich einer feinen Perlenkette, wobei jede Perle aus einem anderen Winkel beleuchtet wurde; musikalisch ausgedrückt mit großer Lust an Details, was Rhythmik, Aussprache, stilgerechte Wiedergabe angeht. Auffallend waren in meinen Ohren die Beziehung zwischen Text und Musik, Ihre Fähigkeit zwei radikal verschiedene Stilepochen nebeneinander zu stellen; [...]
Ein Zuhörer nach dem Konzert Zweier Liebenden Weg im September 2019
Das William Byrd Ensemble Freiburg gewann beim Chorwettbewerb des Deutschen Chorfestes 2022 in Leipzig einen 1. Preis in der Kategorie "Alte Musik/Klassik" Leistungsstufe 1 sowie einen Sonderpreis für die "Beste Uraufführung eines Volksliedsatzes" mit einer Komposition von Mathias Rehfeldt.
Hier gehts zum Video: Ich hab die Nacht geträumet
Nächste Konzerte
Frühlingslachen
Der Frühling lacht, die Vögel singen wieder.
Das Programm besteht aus Frühlingsliedern für Chor a cappella aus vielen europäischen Ländern aus verschiedenen Epochen. Die Werke sind u.a. von Schütz, Poulenc, Wikander, Høybye
Frühlingslachen
Wir singen holde Frühlingslieder.
Das Programm besteht aus Frühlingsliedern für Chor a cappella aus vielen europäischen Ländern aus verschiedenen Epochen. Die Werke sind u.a. von Schütz, Poulenc, Wikander, Høybye
Freiburger Chornacht
Das WBE singt eine Auswahl der Frühlingsprojekts.